
Oman Sehenswürdigkeiten – Top 10 Highlights entdecken
Das Sultanat Oman begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Natur, Kultur & Geschichte. Zwischen Wüstenlandschaften, Bergwelten & Küstenstädten gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Ob auf einer Rundreise, Kombireise mit den Emiraten oder einem Last-Minute-Trip – Oman bietet unvergessliche Reiseerlebnisse.
Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest:
Maskat – Hauptstadt zwischen Tradition & Moderne
Maskat ist das wirtschaftliche, politische & kulturelle Zentrum Omans und eine der ältesten Städte der arabischen Welt. Die Hauptstadt vereint moderne Architektur, traditionelle Souks & historische Wahrzeichen. Mit ihrer spektakulären Lage zwischen dem Golf von Oman & dem Hadschar-Gebirge ist Maskat ein idealer Startpunkt für eine Rundreise oder Kombireise durch das Sultanat.
Highlights in Maskat
-
Sultan-Qabus-Moschee – Das Wahrzeichen Omans
Die Sultan-Qabus-Moschee ist eine der größten Moscheen weltweit und ein Meisterwerk islamischer Architektur. Sie bietet Platz für über 20.000 Gläubige und beeindruckt mit einem gigantischen Kronleuchter aus Swarovski-Kristallen & einem handgeknüpften Teppich mit 4.300 m² Fläche.

-
Royal Opera House Maskat – Kultur & Eleganz
Das erste Opernhaus der arabischen Welt verbindet omanische Tradition mit moderner Architektur. Hier finden regelmäßig Konzerte, Ballettaufführungen & kulturelle Veranstaltungen statt. -
Fort Al Jalili & Al Mirani – Historische Festungen
Diese beiden Festungen aus dem 16. Jahrhundert bewachen den Hafen von Maskat und wurden von den Portugiesen erbaut. Sie bieten spektakuläre Ausblicke auf die Stadt & das Meer. -
Mutrah Souk – Einer der ältesten Basare Arabiens
Der traditionelle Mutrah Souk ist ein Labyrinth aus engen Gassen voller Düfte von Weihrauch, exotischen Gewürzen & omanischem Silber. Hier findest du handgefertigte Teppiche, Schmuck & Souvenirs.
-
Al-Alam Palast – Der königliche Regierungspalast
Der prunkvolle Al-Alam-Palast, umgeben von den portugiesischen Festungen, ist die offizielle Residenz des Sultans und ein architektonisches Wahrzeichen Maskats. -
Qurum Beach & Corniche – Maskats schönste Strände
Die Küste von Maskat ist bekannt für weiße Sandstrände & türkisblaues Wasser. Die Corniche von Mutrah lädt zu Spaziergängen mit Blick auf den Hafen & traditionelle Dhaus ein.
Maskat ist das Herz Omans & ein Highlight auf jeder Rundreise durch das Sultanat!
Hadschar-Gebirge – Wandern zwischen Wadis & Oasen
Nur 1,5 Stunden von Maskat entfernt erstreckt sich das Hadschar-Gebirge, das als eine der beeindruckendsten Gebirgslandschaften der Arabischen Halbinsel gilt. Die Region ist ein Paradies für Wanderer, Naturfreunde & Abenteurer und bietet spektakuläre Panoramen, tiefe Canyons & üppige Oasen.
-
Jebel Shams („Grand Canyon des Omans“) – der Balcony Walk
Der mit über 3.000 Metern höchste Berg Omans bietet eine atemberaubende Aussicht auf die bis zu 1.000 Meter tiefen Schluchten des Wadi Ghul. Besonders beliebt ist der Balcony Walk, ein beeindruckender Höhenwanderweg mit schwindelerregenden Ausblicken. -
Wadi Ghul & Wadi Bani Khalid – Malerische Oasen mit türkisblauen Naturpools
Während das Wadi Ghul mit seinen steilen Felswänden und tiefen Schluchten oft mit dem Grand Canyon verglichen wird, bietet das Wadi Bani Khalid eine ganz andere Kulisse: smaragdgrüne Wasserbecken, umgeben von Palmen & schattigen Felswänden, die zum Baden & Entspannen einladen.

-
Fort von Nakhl – Historische Festung inmitten einer Palmenoase
Das majestätische Fort von Nakhl thront auf einem Hügel über einer grünen Dattelpalmenoase. Es zählt zu den schönsten Festungen Omans und bietet von seinen Mauern aus einen fantastischen Blick auf die umliegenden Berge & Oasenlandschaften.
Perfekt für eine Selbstfahrer-Rundreise oder geführte Trekkingtouren.
Nizwa – Die historische Oasenstadt & Kulturzentrum Omans
Nizwa, einst die Hauptstadt Omans, zählt heute zu den wichtigsten kulturellen Zentren des Landes. Die Stadt liegt am Fuße des Hadschar-Gebirges und war über Jahrhunderte hinweg ein bedeutendes Handels-, Religions- und Bildungszentrum.
-
Nizwa-Fort – Eine der größten Lehmfestungen Omans
Die Nizwa-Festung stammt aus dem 17. Jahrhundert und gehört zu den beeindruckendsten Bauwerken Omans. Ihr markanter, 36 Meter hoher Rundturm diente einst als Verteidigungsanlage und bietet heute eine atemberaubende Aussicht über die Stadt und die umliegenden Dattelplantagen. -
Traditioneller Souk – Handwerkskunst & Gewürzmarkt
Der Nizwa-Souk ist einer der ältesten & berühmtesten Märkte des Sultanats.

-
Silberschmuck & traditionelle Khanjars (omanische Dolche)
Frische Datteln & exotische Gewürze
Handgefertigte Keramik & Textilien
Jeden Freitag findet der traditionelle Viehmarkt statt, bei dem Beduinen aus der Region ihre Ziegen, Kamele & Rinder verkaufen – ein authentisches Erlebnis! -
Faladsch-Kanäle – UNESCO-Weltkulturerbe
Das Falaj-Bewässerungssystem, das die Oasenstadt mit Wasser versorgt, ist ein Meisterwerk traditioneller Ingenieurskunst und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
-
Asch-Schwadhana-Moschee – Religiöses Zentrum
Die prachtvolle Asch-Schwadhana-Moschee gehört zu den ältesten & bedeutendsten Moscheen Omans und spiegelt die islamische Architektur des Landes wider.
Nizwa ist ein Highlight jeder Oman Rundreise – eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur & Tradition
Bahla – UNESCO-Welterbe mit imposanter Festung
Die Oasenstadt Bahla gehört zu den ältesten Siedlungen Omans und ist bekannt für ihre beeindruckende Lehmfestung & jahrhundertealte Handwerkskunst. Sie liegt in der Nähe von Nizwa am Fuße des Hadschar-Gebirges und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Highlights in Bahla
-
Hisn Tamah Festung – Die älteste & größte Lehmfestung Omans
Die Bahla-Festung, auch Hisn Tamah genannt, stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist eine der bedeutendsten historischen Stätten des Sultanats. -
Sie beeindruckt mit:
12 km langen Stadtmauern & 132 Wehrtürmen
Tiefen Wasserkanälen & aufwendigen Bewässerungssystemen
Spektakulären Aussichten auf die Wüste & das Gebirge

-
Bahla-Souk & historische Moscheen
Die Stadt beherbergt mehrere historische Moscheen & traditionelle Souks, auf denen Gewürze, Weihrauch & handgefertigte Stoffe angeboten werden. -
Bahla als Ausgangspunkt für Rundreisen
Dank der zentralen Lage im Landesinneren eignet sich Bahla ideal für eine Oman Rundreise. In unmittelbarer Nähe befinden sich:
Jebel Akhdar („Der grüne Berg“) – Spektakuläre Berglandschaften & Plantagen
Jabrin-Festung – Eines der schönsten Schlösser Omans mit kunstvollen Deckenmalereien
Wadi Tanuf – Beeindruckende Schlucht mit Wasserfällen & Felsformationen
-
Die Festung spielte eine zentrale Rolle in der Geschichte Omans, da sie einst Sitz der Banu-Nabhan-Dynastie war, die das Land mehrere Jahrhunderte lang regierte. Nach aufwendigen Restaurierungen ist sie heute für Besucher zugänglich.
-
Töpferkunst & Handwerksmarkt
Bahla ist das Zentrum der omanischen Töpferkunst. In den Werkstätten werden bis heute handgefertigte Keramiken, Tonkrüge & kunstvolle Töpfe hergestellt. Die traditionellen Brennöfen, die seit Jahrhunderten genutzt werden, sind ebenfalls Teil des UNESCO-Welterbes.
Bahla ist ein Highlight für alle, die Oman auf einer Rundreise entdecken wollen
Wahiba Sands – Das Abenteuer in der Wüste
Die Wahiba Sands, auch als Sharqiya Sands bekannt, ist eine der beeindruckendsten Wüstenlandschaften Omans. Die über 12.500 km² große Sandwüste erstreckt sich von der Ostküste Omans bis ins Landesinnere und bietet eine spektakuläre Mischung aus goldenen Dünen, kargen Ebenen & versteckten Oasen.
Die Region ist besonders für ihre leuchtend orangefarbenen Sanddünen, die bis zu 200 Meter hoch sind, bekannt.
Highlights der Wahiba Sands
-
Wüstensafaris mit dem Jeep oder Kamel
Erlebe eine 4x4-Offroad-Safari durch die Sanddünen und spüre den Adrenalinkick beim Dünenbashing – einer rasanten Fahrt über die steilen Hänge der Wüste. Wer es traditioneller mag, kann auf einer Kamelkarawane durch die Wüste reisen.

-
Übernachtung in einem Wüstencamp
Die Wahiba Sands ist einer der besten Orte Omans für eine Übernachtung in der Wüste. In traditionellen Beduinen-Camps erwarten dich:
Sternenklare Nächte & absolute Stille
Arabische Gastfreundschaft mit omanischem Essen & Lagerfeuer-Romantik
Geführte Touren zu versteckten Wadis & Oasen -
Sternenhimmel der Wahiba Sands
Dank der abgelegenen Lage & geringen Lichtverschmutzung ist die Wahiba Sands einer der besten Orte im Nahen Osten für Sternenbeobachtung. Besonders eindrucksvoll ist der Blick auf die Milchstraße über der Wüstenlandschaft.
-
Besuch bei den Beduinen
Die Wahiba Sands ist die Heimat vieler Beduinenfamilien, die seit Generationen in der Wüste leben. Einige Camps bieten kulturelle Einblicke in das Leben der Beduinen, darunter:
Kamelzucht & traditionelle Handwerkskunst
Omanische Kochkunst & Beduinen-Teezeremonien
Geschichten & Musik am Lagerfeuer -
Geheime Oasen & Wadis entdecken
In der Nähe der Wahiba Sands befinden sich versteckte Wadis & Süßwasserquellen, die eine faszinierende Mischung aus Wüste & Wasser bilden. Besonders sehenswert ist das Wadi Bani Khalid, eine malerische Oase mit natürlichen Pools & üppiger Vegetation.
Die Wahiba Sands sind ein unvergessliches Highlight auf jeder Oman Rundreise!
Bimmah Sinkhole – Der natürliche Felsenpool
Das Bimmah Sinkhole, auch bekannt als Hawiyat Najm, ist eines der beeindruckendsten Naturwunder Omans. Der türkisfarbene, kreisrunde Kratersee, der von Kalksteinfelsen umgeben ist, liegt etwa 130 km südöstlich von Maskat an der Straße zwischen Maskat & Sur.
Laut einer lokalen Legende soll das Sinkhole durch einen Meteoriteneinschlag entstanden sein – daher der arabische Name „Hawiyat Najm“, was übersetzt „Fallender Stern“ bedeutet. Tatsächlich wurde der Krater jedoch durch den Einsturz einer unterirdischen Kalksteinhöhle geformt.
Highlights des Bimmah Sinkholes
-
Kristallklares, türkisfarbenes Wasser
Die bis zu 20 Meter tiefe Wasserquelle schimmert in intensiven Blautönen & zieht Besucher an, die hier schwimmen, schnorcheln oder einfach nur entspannen möchten.

-
Beeindruckende Naturkulisse
Das Bimmah Sinkhole liegt inmitten des Hawiyat Najm Parks, der mit Picknickplätzen, Palmen & schattigen Sitzmöglichkeiten ausgestattet ist. -
Eines der beliebtesten Fotomotive Omans
Dank seiner einzigartigen Farben & geologischen Form zählt das Sinkhole zu den meistfotografierten Orten des Landes.
-
Schwimmen & natürliche Fischpediküre
Das Wasser ist angenehm erfrischend & beherbergt kleine Fische, die für eine sanfte Fußmassage sorgen – ähnlich wie in asiatischen Spa-Behandlungen. -
Perfekter Stopp auf einer Rundreise
Das Sinkhole liegt nur 30 Minuten vom Wadi Shab entfernt & eignet sich perfekt als Zwischenstopp auf einer Rundreise entlang der Küste.
Das Bimmah Sinkhole ist eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten Omans & ein Highlight jeder Rundreise!
Salalah – Badeparadies am Indischen Ozean
Salalah ist die zweitgrößte Stadt Omans und das touristische Zentrum im Süden des Landes. Die Stadt liegt in der Region Dhofar und bietet eine einzigartige Mischung aus Traumstränden, tropischer Natur & arabischer Kultur.
Besonders während der Khareef-Saison (Monsunzeit von Juni bis September) verwandelt sich Salalah in eine grüne Oase mit üppiger Vegetation & Wasserfällen – ein einzigartiges Naturspektakel auf der Arabischen Halbinsel.
Highlights in Salalah
-
Traumhafte Strände mit glasklarem Wasser
Salalahs Strände gehören zu den schönsten in Oman. Besonders beliebt sind:
Al Mughsail Beach – Feiner Sand, natürliche Felsbögen & Blowholes
Fazayah Beach – Abgelegene Buchten & türkisfarbenes Wasser
Hafa Beach – Perfekt für Spaziergänge & Sonnenuntergänge

-
Khareef-Monsun – Das „grüne Wunder“ Omans
Von Juni bis September bringt der Monsunregen tropische Vegetation & spektakuläre Wasserfälle:
Wadi Darbat – Üppig grüne Oase mit Wasserfällen & natürlichen Pools
Ayn Athum & Ayn Razat – Beeindruckende Wasserfälle inmitten grüner Hügel -
Delfin-Safaris & Tauchausflüge
Bootstouren zur Delfinbeobachtung entlang der Küste
Schnorcheln & Tauchen an den bunten Korallenriffen
-
Die Weihrauchstraße & historische Stätten
Salalah war einst ein Zentrum des antiken Weihrauchhandels.
Das Museum des Weihrauchlandes besuchen & mehr über die Handelsgeschichte erfahren -
Kamelmärkte & Beduinenkultur
Salalah ist bekannt für seine traditionellen Kamelmärkte, auf denen Beduinen ihre Tiere verkaufen. Hier kannst du das ursprüngliche Oman abseits der Städte erleben.
Salalah ist das perfekte Ziel für alle, die Oman von einer anderen Seite entdecken wollen!
Mirbat – Die Weihrauchstadt & Tor zur Dhofar-Region
Mirbat ist eine der historisch bedeutendsten Städte Omans und liegt an der Küste der Region Dhofar, etwa 75 km östlich von Salalah. Die Stadt war einst ein wichtiger Handelsknotenpunkt für Weihrauch & arabische Pferde und spielte eine zentrale Rolle im internationalen Handel zwischen Arabien, Afrika & Indien.
Heute ist Mirbat bekannt für seine gut erhaltenen Handelshäuser, traditionelle Fischerdörfer & faszinierende Natur. Besonders spannend sind die historischen Gebäude im süd-jemenitischen Stil, die die einstige Blütezeit der Stadt widerspiegeln.
Highlights in Mirbat
-
Historische Altstadt mit alten Handelshäusern
Die Altstadt von Mirbat ist ein lebendiges Freilichtmuseum, in dem du:
Die traditionellen Steinhäuser mit kunstvollen Holzschnitzereien bewundern kannst
Den alten Hafen erkunden kannst, in dem noch heute traditionelle Dhaus gebaut werden

-
Mausoleum von Scheich Muhammad bin Ali al-Alawi
Eines der wichtigsten Heiligtümer in Oman, das jedes Jahr von Pilgern aus der ganzen Region besucht wird. -
Fort Mirbat – Zeuge der omanischen Geschichte
Das Fort Mirbat spielte eine wichtige Rolle in der Verteidigung der Region & bietet eine fantastische Aussicht auf das Meer & die Stadt. -
Strände & Naturwunder
Khor Rori – Eine Lagune mit Flamingos & einzigartigem Ökosystem
Mughsail Beach & die berühmten Blowholes – Naturschauspiel mit Wasserfontänen
Fazayah Beach – Einer der schönsten Strände Omans mit einsamen Buchten
-
Tauchen & Delfinbeobachtung vor der Küste Mirbats
Die Küste von Mirbat ist eines der besten Tauchgebiete Omans. Hier kannst du:
Delfine & Meeresschildkröten in freier Wildbahn beobachten
An den bunten Korallenriffen mit Mantarochen & Walhaien tauchen -
Mirbat als Ausgangspunkt für Wüsten- & Bergtouren
Wadi Darbat – Tropische Oase mit Wasserfällen & üppiger Vegetation
Dschabal Samhan – Spektakuläres Hochplateau mit Blick auf den Indischen Ozean
Tawi Attair Sinkhole – Eine der tiefsten Höhlen der Region mit einer Tiefe von 211 Metern
Mirbat verbindet omanische Geschichte mit spektakulärer Natur – ein Highlight jeder Rundreise durch die Dhofar-Region!
Jebel Shams – Der höchste Berg Omans & „Grand Canyon Arabiens
Der Jebel Shams ist mit 3.009 Metern der höchste Gipfel Omans und eines der beeindruckendsten Naturwunder der Arabischen Halbinsel. Der Name bedeutet „Berg der Sonne“, da der Gipfel die erste Sonnenstrahlen des Tages einfängt.
Bekannt ist der Jebel Shams vor allem für den atemberaubenden „Grand Canyon Omans“ (Wadi Ghul) – eine bis zu 1.000 Meter tiefe Schlucht, die zu den spektakulärsten Landschaften des Landes gehört.
Die Region ist ein Paradies für Wanderer & Abenteurer, die das Hochland, schroffe Klippen und Bergdörfer erkunden möchten.
Highlights am Jebel Shams
-
Balcony Walk – Eine der schönsten Wanderungen Omans
Der Balcony Walk (W6-Trail) ist eine 4-stündige Wanderung entlang der Schlucht des Wadi Ghul. Er führt zu einem verlassenen Bergdorf & atemberaubenden Aussichtspunkten.

-
Spektakuläre Aussichtspunkte & Sonnenuntergänge
Vom Gipfelplateau des Jebel Shams genießt du panoramische Ausblicke über den „Grand Canyon Omans". Besonders bei Sonnenuntergang verwandelt sich die Landschaft in ein Meer aus leuchtenden Orange- & Rottönen. -
Offroad-Abenteuer & Bergdörfer
Rustaq & Al Hamra – Traditionelle omanische Bergdörfer mit Lehmhäusern
Misfat Al Abriyeen – Eines der schönsten Oasendörfer Omans
Jebel Akhdar – Der „grüne Berg“ mit fruchtbaren Terrassen & Obstplantagen
-
Perfektes Ziel für Selbstfahrer & Offroad-Touren
Die Anfahrt zum Jebel Shams ist ein Abenteuer für sich: Die letzten Kilometer führen über eine offroad-taugliche Schotterpiste, weshalb ein Geländewagen empfohlen wird. -
Camping & Übernachtung in Berglodges
Viele Reisende übernachten in Jebel Shams Resorts oder Camps, um den atemberaubenden Sternenhimmel in der klaren Bergluft zu genießen.
Der Jebel Shams ist ein Highlight für alle, die Oman auf einer Rundreise aktiv entdecken wollen!
Sur – Die Hafenstadt der Seefahrer & Heimat der Dhaus
Sur ist eine der ältesten Hafenstädte Omans und spielte über Jahrhunderte hinweg eine zentrale Rolle im Handel zwischen Arabien, Afrika & Indien.
Die Stadt liegt an der ostarabischen Küste, etwa 200 km südöstlich von Maskat, und ist bekannt für ihre traditionellen Dhau-Werften, ihre malerische Corniche & historische Festungen.
Sur war einst ein bedeutendes Zentrum für den Bau von Dhaus – den legendären Holzschiffen, mit denen Seefahrer Oman mit Ostafrika, Indien und Persien verbanden.
Noch heute werden in Sur diese Schiffe in Handarbeit gefertigt, was die Stadt zu einem der letzten Orte der Welt mit aktiven Dhau-Werften macht.
Highlights in Sur

Dhau-Werften – Traditionelles Bootshandwerk erleben
- Besichtige eine der letzten traditionellen Dhau-Werften der Region.
- Beobachte, wie die berühmten Holzschiffe noch heute nach alter Tradition gebaut werden.
- Erkunde das Dhau-Museum, das die Geschichte des Seefahrtshandwerks Omans dokumentiert.
Die Corniche von Sur – Spaziergänge mit Hafenblick
- Die malerische Corniche ist perfekt für einen Spaziergang entlang der Küste mit Blick auf den Indischen Ozean & die historischen Dhaus.
- Besonders zum Sonnenuntergang entfaltet sich hier eine eindrucksvolle Atmosphäre.
Al-Ayjah-Leuchtturm & Festungen von Sur
- Der Leuchtturm von Al-Ayjah bietet einen fantastischen Blick auf den Hafen & das Meer.
- Besuche die Fortanlagen von Sunaysilah & Bilad Sur, die einst die Stadt gegen Angriffe schützten.
Ras Al Jinz – Das Schildkröten-Schutzgebiet
- Nur 40 km südlich von Sur liegt das berühmte Ras Al Jinz Schildkrötenschutzgebiet, eines der wichtigsten Nistgebiete für Meeresschildkröten weltweit.
- Besucher können hier in den frühen Morgenstunden oder nachts die Eiablage & das Schlüpfen der Jungtiere beobachten.
Ras Al Jinz – Das Schildkröten-Schutzgebiet
- Nur 40 km südlich von Sur liegt das berühmte Ras Al Jinz Schildkrötenschutzgebiet, eines der wichtigsten Nistgebiete für Meeresschildkröten weltweit.
- Besucher können hier in den frühen Morgenstunden oder nachts die Eiablage & das Schlüpfen der Jungtiere beobachten.
Wadi Shab & Bimmah Sinkhole – Naturparadiese in der Umgebung
- Wadi Shab ist eines der schönsten Wadis Omans mit türkisfarbenen Naturpools & versteckten Höhlen.
- Das Bimmah Sinkhole ist ein beeindruckender natürlicher Felsenpool mit smaragdgrünem Wasser.
Sur ist das perfekte Reiseziel für Geschichts- & Naturliebhaber und ein Highlight jeder Oman Rundreise!