
Oman Reiseinformationen – Fakten & Highlights
Der Oman fasziniert mit endlosen Wüsten, üppigen Oasen & einer 3.200 km langen Küste. Historische Lehmfestungen, traditionelle Souks & die legendäre Weihrauchstraße prägen das Sultanat. In der Hauptstadt Maskat erwarten dich die Sultan-Qabus-Moschee & lebhafte Märkte, während die Wahiba Sands & das Hajar-Gebirge unvergessliche Naturerlebnisse bieten.
Häufig gestellte Fragen zu Oman
Der Oman befindet sich im südöstlichen Teil der Arabischen Halbinsel. Das Land grenzt an die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien & Jemen und verfügt über eine 1.700 km lange Küste am Indischen Ozean.
Maskat ist die Hauptstadt des Oman und bekannt für ihre Sultan-Qabus-Moschee, den Mutrah-Souk & den königlichen Palast.
Ein Direktflug von Deutschland nach Maskat dauert ca. 6,5 Stunden. Mit Zwischenstopps beträgt die Flugzeit zwischen 8 & 15 Stunden.
- Sommerzeit: +2 Stunden
- Winterzeit: +3 Stunden
Ja, deutsche Staatsangehörige benötigen ein elektronisches Touristenvisum, das vor der Reise beantragt werden muss.
Das Tropeninstitut empfiehlt Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Poliomyelitis & Hepatitis A. Eine persönliche Beratung beim Arzt ist ratsam.
Die Landeswährung ist der Omanische Rial (OMR). Kartenzahlung ist weit verbreitet, dennoch empfiehlt sich Bargeld für Souks & kleinere Geschäfte.
In Hotels & Restaurants gibt es meist kostenloses WLAN. In der Wüste oder abgelegenen Gebieten ist die Netzabdeckung eingeschränkt.
Der Oman nutzt Steckdosen des Typs G, wie in Großbritannien. Ein Adapter ist notwendig.
Ja, der Oman gilt als eines der sichersten Reiseländer im Nahen Osten. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, und Touristen können sich frei & sicher bewegen. Dennoch sollte man sich über aktuelle Reisehinweise informieren.
Ja! Selbstfahrer-Rundreisen sind eine der besten Möglichkeiten, den Oman zu entdecken. Die Straßen sind gut ausgebaut, und viele Highlights wie das Hajar-Gebirge, Wahiba Sands oder Wadi Shab sind mit dem Auto erreichbar. Ein Geländewagen ist für Wüstenfahrten empfehlenswert.
- Wüstencamping in Wahiba Sands mit traditionellen Beduinenzelten
- Delfin- & Schildkrötenbeobachtung an der Küste von Ras al-Jinz
- Wanderungen & Canyoning in den Wadis (z. B. Wadi Shab oder Wadi Bani Khalid)
- Bootstouren in den Fjorden von Musandam
exklusive Wüstencamps mit traditionellen Unterkünften & modernen Annehmlichkeiten. Alternativ ist wildes Camping in der Natur möglich – ideal für Abenteurer!
- Shuwa – Langsam gegartes Lamm in Erdofen
- Mashuai – Gegrillter Fisch mit Zitrone & Reis
- Harees – Weizengericht mit Fleisch, ähnlich einem Brei
- Halwa – Süße Nachspeise mit Kardamom & Honig
Der Oman ist ein muslimisches Land, Besucher sollten angemessene Kleidung tragen & kulturelle Gepflogenheiten respektieren. Moscheen sind außerhalb der Gebetszeiten für Touristen zugänglich.
Beliebte Souvenirs:
- Weihrauch & Myrrhe
- Silberschmuck & Khanjars (traditionelle Dolche)
- Handgewebte Teppiche & Stoffe
- Datteln & Gewürze
Oman – Ein Reiseziel voller Kontraste
Der Oman vereint moderne Städte, historische Kulturschätze & unberührte Natur. Ob du die Hauptstadt Maskat erkundest, durch die Wahiba Sands fährst oder die Strände von Salalah genießt – das Sultanat bietet unzählige Möglichkeiten für eine unvergessliche Reise.
Dank der vielfältigen Landschaften & kulturellen Highlights eignet sich der Oman perfekt für Rundreisen, Kombireisen & Last-Minute-Abenteuer. Die beste Reisezeit ist zwischen Oktober & April, wenn das Klima angenehm ist und alle Regionen gut bereist werden können.