Die Elefanten von Sri Lanka – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie

Die Felsenfestung Sigiriya - Löwenfelsen

Sigiriya ist ein Monolith, dessen Name sich von dem singhalesischen Begriff für Löwenfelsen ableitet. Sigiriya liegt im Hinterland Sri Lankas, inmitten einer zauberhaften Naturlandschaft.

Hier ragt ein Felsen 200 Meter in die Höhe, auf dessen Plateau sich die Ruine einer alten Festung befindet. Sie ist von König Kasyappa im 5. Jahrhundert errichtet worden und ist heute ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Wie kunstvoll die Festungsanlage einst gewesen ist, lässt sich an den üppigen Fresken erkennen. Da die Tempel von Mönchen einst bewohnt wurden, sind noch zahlreiche Buddhastatuen vorhanden. Sie wurden aufwendig restauriert.

Doch nicht nur diese atemberaubenden, erotischen Fresken, auch der Ausblick auf den umliegenden Dschungel ist von hier aus einfach atemberaubend. Insgesamt führen 1200 steinerne Stufen auf den Löwenfels.

Die Ruinen der historischen Felsenfestung Sigiriya liegen im Herzen Sri Lankas

Sigiriya, beeindruckender Löwenfelsen

Die pompöse Festung Sigiriya entstand durch einen enormen Zwist im Königreich der Singhalesen, wegen dem sich König Kasyapa diese enorme Burg auf den Monolith bauen ließ. Noch heute sind die enormen Pranken des steinernen Löwen sichtbar, die früher den Eingangsbereich des Palastes beschrieben, und veranschaulichen den Besuchern, wie enorm groß alleine diese Löwenskulptur gewesen sein muss.

Heute betreten die Gäste Sigiriya über einen Wassergraben, und betrachten den wunderschönen Wassergarten, der bis zum Felsen reicht. Hier findet man die bekannten Wolkenmädchen von Sigiriya, erotische Wandmalereien in einer Felsennische, und erhält vom Plateau aus einen atemberaubenden Ausblick auf die Naturlandschaft.

In der nahen Umgebung Sigiriyas befinden sich noch ein weiterer Magmablock, der Piturangala Fels, welcher eine beliebte Aussichtsplattform ist, und auch das Kloster mit seinem liegenden Buddha.

Sigiriya ragt 200 Meter aus der Zentralebene von Sri Lanka empor

Die Wolkenmädchen von Sigiriya

Über eine imposante Steinmauer führt der Weg vorbei an Höhlen und Vorsprüngen, in denen man kunstvolle Wandmalereien betrachten kann, die großteils noch erhalten sind. Über eine Wendeltreppe begibt man sich nun zu den sogenannten, berühmten Wolkenmädchen.

Dies sind eine Reihe sehr schöner, freizügiger bis erotischer Wandmalereien, welche auch erstaunlich gut erhalten sind. Die letzte Etappe führt die Gäste hinauf zum Gipfel, wo sie das ehemalige königliche Schwimmbad, den Königsthron und die Grundmauern des gewaltigen Palastes sehen können.

Von hier wird den Besuchern auch ein atemberaubender Blick auf die umliegenden Pfade und Gärten geschenkt. Dieser Löwenfels ist ein Pflichttermin auf Sri Lanka Reisen und schenkt tiefen Einblick in die einstige Kultur Ceylons. Ein kleines Stück südlich von Sigiriya befindet sich das alte Fort auf dem Mapagala Rock. Auch Überreste einer alten Dagoba und eines riesigen Klosters sind hier zu entdecken. Nutzen Sie diesen Tag um in die geschichtliche und kulturelle Vergangenheit Sri Lankas zu reisen.

Die Fresken der Wolkenmädchen am Löwenfelsen Sigiriya