Der Wasserfall des Flusses Langevin befindet sich in der Gemeinde Saint-Joseph auf Reunion

Die Top-10 Sehenswürdigkeiten von La Réunion

Die Sehenswürdigkeiten von La Réunion sind so vielfältig, dass im Urlaub nie Langeweile aufkommt. Viele von ihnen sind wahre Naturwunder, die sich bequem mit dem Leihwagen oder zu Fuß bzw. mit dem Boot entdecken lassen. Ob Sehenswürdigkeit in der Natur oder kulturelles Highlight.

Sie alle prägen die Insel und machen sie zu dem, was sie ist: Ein herrliches Fleckchen Erde, welches Ihnen ermöglicht, in eine scheinbar neue Welt abzutauchen. Am besten nehmen Sie in Ihren Urlaub festes Schuhwerk und eine leichte Regenjacke mit, um die schönsten Sehenswürdigkeiten von La Réunion in vollen Zügen zu genießen.

Alle Sehenswürdigkeiten von La Réunion im Überblick


Kombireisen - Ihr ganz persönlicher Pauschalurlaub nach Ihren Wünschen

La Reunion Kombireise

La Reunion Kombireisen - Der perfekte Urlaubsmix. Ihr ganz persönlicher Pauschalurlaub nach Ihren Wünschen!

La Reunion individuell buchen

Entdecken Sie auf einer Rundreise die Schönheit der tropischen Vulkaninsel La Réunion

Rundreisen La Reunion

Finden Sie jetzt Ihre perfekt organisierte La Reunion Rundreise und erleben Sie einen Traumurlaub.

La Reunion Rundreisen

der am dichtesten besiedelte Talkessel der Insel La Reunion

Talkessel Cirque de Cilaos

Dies ist der am dichtesten besiedelte Talkessel der Insel. Dort erwarten Sie eine malerische Landschaft und beschauliche Dörfer. Auf den Feldern gedeihen Linsen, aus denen die Einheimischen ihr deftiges Nationalgericht kochen. Seit 2010 trägt diese Region den Titel UNESCO-Weltnaturerbe.

Zweifelsohne ist dieser Talkessel eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten auf La Réunion.

Der aktive Vulkan Piton de la Fournaise verzeichnet jedes Jahr Eruptionen auf Reunion

Vulkan Piton de la Fournaise

La Réunion ist eine Vulkaninsel und da darf natürlich eine Wanderung zu einem der feuerspeienden Erhebungen nicht fehlen. Der 2.512 m hohe Piton de la Fournaise verzeichnet jedes Jahr Eruptionen, die jedoch ungefährlich sind.

Es lohnt sich, den rund sechsstündigen Aufstieg zu wagen, um die einen 360-Grad-Panoramablick über die Insel zu genießen.

Der 2.200 Meter hohe Piton Maïdo auf Reunion

Der Piton Maido für grandiose Aussichten

Beim Wandern auf La Réunion kommen Sie in den Genuss von exzeptionellen Aussichten. Zu den bemerkenswertesten Aussichtspunkten gehört der knapp 2.200 m hohe Piton Maïdo. Sie müssen ihn nicht selbst besteigen, sondern können auch mit dem Auto oder Bus hochfahren. Doch wann?

Nutzen Sie bei gutem Wetter die frühen Morgenstunden. Ansonsten kann Nebel die Aussicht trüben.

Das Trou de Fer liegt an einer Bergflanke im Nordosten der Insel Reunion

Trou de Fer

Diese Sehenswürdigkeit von La Réunion trägt den Beinamen »Niagara-Fälle«, denn hierbei handelt es sich um rauschende Wassermassen. Sie strömen von einer rund 300 m hohen, steilen Schlucht in die Tiefe.

Sehr gut lässt sich diese Sehenswürdigkeit mit einer Canyoning-Tour in den Höllenschlund verbinden.

Das Dorf befindet sich im Kessel von Salazie auf La Reunion

Hell-Bourg

Dieses malerische Dorf Hell-Bourg befindet sich im Kessel von Salazie und war mit seinen Thermalquellen, kreolischen Villen und Mineralbädern einst ein Kurort. Jetzt ist es einer der schönsten Orte Frankreichs und trägt diesbezüglich sogar von offizieller Seite eine Auszeichnung.

Bei einem Bummel durch die Gassen entdecken Sie kunstvoll gestaltete Kolonialhäuser, charmante Crepestände und einladende Souvenirstände.

Zwischen Saint-Philippe und Saint-Joseph thront das Felsentor Cap Méchant auf La Reunion

Felsentor Cap Méchant

Im Inselsüden zwischen Saint-Philippe und Saint-Joseph thront das Felsentor Cap Méchant. Es ist aus glühender Lava entstanden, die zu diesem Naturwunder erstarrte.

Die Meeresbrandung tobt sehr wild, weswegen sich die Kraft von Mutter Natur auf eindrucksvolle Weise erspüren lässt. Das Baden dort ist verboten.

Auf dem Markt St. Paul in La Reunion kannst du frische Produkte direkt vom Erzeuger kaufen

Wochenmarkt in St. Paul

Freitags und samstags bauen die Händler in St. Paul ihre Stände für den Wochenmarkt auf. Von Gemüse über Obst bis hin zu Souvenirs und Gewürzen sind die unterschiedlichsten Waren erhältlich.

Die Preise sind oft niedriger als im Supermarkt. Der Markt befindet sich direkt am Ortseingang mit Blick aufs Meer.

Der Strand Grande Anse befindet sich im Süden der Insel Reunion

Strand Grand Anse

Eine der schönsten Strandabschnitte auf La Réunion ist Grand Anse im Süden der Insel. Die Brandung ist wild und der Sandstrand breit. Viele Einheimische kommen am Wochenende dorthin, um Sport zu treiben oder den Wellen zuzuschauen.

Es gibt einen kleinen von Felsen gesäumten Bereich zum Baden. Im offenen Meer ist das Schwimmen verboten.

Als der Vulkan Piton de la Fournaise im Jahr 1977 ausbrach, stoppte der Lavastrom plötzlich vor der Kirche

Notre Dame des Laves

An der Ostküste in Sainte-Rose befindet sich eine fast schon übernatürliche Sehenswürdigkeit von La Réunion. Gläubige aus der ganzen Welt pilgern dorthin, denn Gott persönlich scheint seine Hand über diesen Kirchenbau gehalten zu haben.

Als der Vulkan Piton de la Fournaise im Jahr 1977 ausbrach, stoppte der Lavastrom plötzlich vor der Kirche. Deswegen trägt sie nun den Namen Notre Dame des Laves.

Märchenhafter tropische Feenwald auf La Reunion

Forêts de Bélouve

Wahrlich märchenhaft ist dieser tropische Feenwald Forêts de Bélouve, der auf einer Höhe von 1.300 m liegt. So manch einer könnte in ihm gar Feen oder Kobolde vermuten, da die Atmosphäre mystisch anmutet. Nebel zieht sich über die immergrünen Pflanzen.

Hier und dar sind Steine von Moos überwachsen oder Orchideen strecken sich in die Höhe. Der Wanderweg durch den Wald ist sehr angenehm, weswegen er sich auch für Kinder und Senioren problemlos eignet.