
Japan Sehenswürdigkeiten: die 7 Top-Highlights
Japan begeistert durch eine märchenhafte Schönheit, eine altehrwürdige Kultur und eine moderne Exotik. Es gibt dort viel mehr zu entdecken als "nur" delikate Fischspezialitäten und mystische Geishas. Japan ist ein außergewöhnliches Land, in dem eine ungebeugte Tradition auf ein futuristisches Technikbestreben trifft.
Gern bringen wir es Ihnen im Rahmen von sorgfältig durchgeplanten Rundreisen näher. Mit den Japan Sehenswürdigkeiten: die 7 Top-Highlights erhalten Sie einen ersten Eindruck von dieser faszinierenden Destination im weit entfernten Pazifik.
Die Top 7 Sehenswürdigkeiten Japans auf einen Blick

Japan Kombireise
Japan Kombireisen - Der perfekte Urlaubsmix. Ihr ganz persönlicher Pauschalurlaub nach Ihren Wünschen!

Rundreisen Japan
Finden Sie jetzt Ihre perfekt organisierte Japan Rundreise und erleben Sie einen Traumurlaub.

1. Mount Fuji
Der vielleicht schönste Berg der Welt ist die höchste Erhebung Japans: der Vulkan Fuji unweit von Tokio. Das Besondere an ihm sind seine klimatischen Kontraste: Am Fuße des Berges kann der warme Sommer sein schönstes Gesicht zeigen, während um den bis zu 3.776 m hohen Gipfel ein unwirkliches Schneegestöber herrscht. Seit 2013 ist der Berg, der im Shintō seit langer Zeit als heilig gilt, ein UNESCO-Weltkulturerbe.
Vier Wanderrouten führen zur Bergspitze. Nicht weit von Fuji entfernt weitet sich das Waldgebiet Aokigahara aus, welches weltweit aufgrund einer hohen Anzahl von verübten Suiziden berühmt wurde und wegen seiner gruseligen Atmosphäre ein weiterer Touristenmagnet ist.

2. Fushimi Inari-Taisha
Kaum eine andere Sehenswürdigkeit Japans wird häufiger fotografiert als dieser Schrein. Seine mehr als 1.000 knallroten Eingangstore sind weltberühmt. Sie tragen den Namen Toriis oder Shinto-Tore. Der Weg durch die Tore zieht sich über einen Kilometer entlang.
Es ist ein erhebendes Gefühl, die Holztore zu durchqueren. Jedes Jahr kommen neue hinzu, denn die Tore sind kostbare Geschenke von reichen Familien oder Unternehmen.

3. Kiyomizu-dera
Eine weitere herausragende Sehenswürdigkeit Japans ist der Schrein Kiyomizu-dera. Er begeistert gleich auf dreifache Weise: historisch wertvoll, bedeutungsschwer und architektonisch einzigartig. Sein kompletter Unterbau setzt sich aus einer hölzernen Balkenkonstruktion zusammen.
Auf den ersten Blick wirkt sie ein wenig wackelig, aber das täuscht. Seit mehr als 1.000 Jahren thront der Schrein auf seinem Abhang.

4. Onsen Bäder
Staunen und schmunzeln werden Sie, wenn Sie die heißen Quellen oder Onsen besichtigen. Es ist ein Kurort, der Erholung stiftet und ein Wellnessereignis der Extraklasse ist. Doch Sie dürfen nicht nur staunen, sondern auch schmunzeln.
In den heißen Quellen genießen nämlich auch Affen ein Bad. Insbesondere im Winter sind sie dort anzutreffen, da dann oft Schnee liegt und sich Frost über die Landschaft zieht.

5. Nara
In der Präfektur Nara liegt die gleichnamige Hauptstadt mit ihrem gleichnamigen Parkgelände. Es ist so sehenswert, da die Tier- und Pflanzenwelt überaus reichhaltig ist. Mehr als 2.000 Rehe streifen durch die Natur, weswegen das Areal den Beinamen Hirsch-Park trägt.
Seien Sie bei Ihrem Spaziergang auf der Hut, denn das hübsche Wild kann sehr frech sein. Es ist stetig auf der Suche nach Fressbarem – auch in den Rucksäcken von Besuchern, wenn diese unachtsam am Weg stehen.

6. Goldener Pavillon Tempel Kinkaku-Ji (Kyoto)
Es scheint fast, als sei dieser Goldener Pavillon aus einem asiatischen Märchen entsprungen. So schön und eindrucksvoll ist er. Er ist ein Symbol des Zen-Buddhismus und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Japans überhaupt. Harmonisch bettet er sich in den prachtvollen Park am Rande von Kyoto ein.
Seine oberen Stockwerke sind komplett mit Blattgold versehen. Wenn die Sonne auf ihn scheint, beginnt das Gold zu glitzern, was seine Magie zusätzlich betont. Die imposante Tempelsilhouette spiegelt der nahegelegene Teich wider. Unvergesslich schön.

7. Friedensmuseum Hiroshima
1945 traf Hiroshima und Nagasaki eine Atombombe der USA. Doch was wurde aus den Städten heute? Es sind beides moderne Metropolen mit einer florierenden Industrie. In Hiroshima befindet sich mit dem Friedensmuseum eine besonders herausragende Sehenswürdigkeit.
Dort erfahren Sie alle erschreckenden Einzelheiten zum Atombombenabwurf auf Hiroshima.

8. Extra: Kobe-Fleisch und Hanami-Kirschblütenfest
Was verbinden Sie noch mit Japan? Sicherlich das delikate Kobe-Fleisch und prächtige Kirschblüten. Beides können Sie auf einer Reise nach Japan mit uns erleben. Sehr empfehlenswert ist das Kirschblütenfest Hanami. Die beste Zeit dafür ist zwischen März und April, denn dann stehen die Kirschbäume in Blüte.
Für das Fest müssen Sie nicht in eine bestimmte Stadt reisen. Nein, Sie nehmen sich eine Picknickdecke und setzen sich mit Ihren Reisepartnern unter einen Kirschbaum. Getränke und Leckereien dürfen nicht fehlen. Das ist Hanami!

Auch das weltbekannte Kobe-Fleisch können Sie in Japan vielerorts genießen. Wenn Sie es besonders authentisch wünschen, dann reisen Sie direkt in die Stadt Kobe. Sie ist der Heimatort des berühmten Rinds. Dort finden Sie zahlreiche Farmen und Höfe vor, in denen die Kobe-Rinder nur bestens Fressen und sanfte Massagen erhalten.
Dadurch ergibt sich der außergewöhnliche Geschmack des Fleisches. Es zeichnet sich durch eine einzigartige Marmorierung aus. Da das Fett sich bestmöglich wie Adern durch das Fleisch zieht, wird eine unnachahmliche Saftigkeit und Zartheit des Fleisches erreicht.
Doch kosten Sie nicht zu viel davon, da aufgrund des hohen Fettgehalts bei einem übermäßigen Konsum Magenkneifen droht. Lernen Sie mit uns Japan schönste Sehenswürdigkeiten kennen! Gern präsentieren wir Ihnen Reiseangebote, die Ihnen ein unvergessliches und unverfälschtes Urlaubserlebnis ermöglichen.