
Indonesien Reiseinformationen
Reiseinformationen und Tipps für Indonesien Reisen. Hier erfahren Sie alles, was Sie über das Land wissen müssen - von den besten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen bis hin zu praktischen Tipps für Ihre Reiseplanung.
Eines der beliebtesten Ziele in Indonesien ist Bali. Die Insel bietet atemberaubende Strände und eine Vielzahl an Kulturen und Traditionen. Einige der beliebtesten Strände gibt es auf Bali, Lombok und Gili Trawangan – aber es gibt noch viel mehr Orte zu entdecken!
Indonesien ist ein Land voller Kontraste. Auf der einen Seite gibt es hier die modernen Städte mit ihren Wolkenkratzern und Shopping Malls, auf der anderen Seite gibt es das authentische Indonesien mit seinen traditionellen Dörfern und Fischerbooten.
Alle Informationen zu Indonesien – Reiseinformationen für Ihren Urlaub im Überblick.

Indonesien - Häufig gestellte Fragen
Planen Sie eine Reise nach Indonesien? Hier finden Sie die Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zu einem Urlaub in Indonesien.
Aus wie vielen Inseln besteht Indonesien?
Der Inselstaat umfasst 17.508 Inseln. 6.044 von ihnen sind bewohnt. Zu den Hauptinseln des Staates gehören:
- Java - Einzigartige Kultur, traumhafte Strände – entdecken Sie Indonesien.
- Sumatra - Einzigartige Landschaften, exotische Tiere und freundliche Menschen
- Sulawesi - Tauchen Sie ein in die farbenfrohe Unterwasserwelt
- Borneo (Kalimantan) - die größte tropische Insel mit exotischen Tieren der Welt
- Neuguinea - Insel der Vulkane, Regenwälder und atemberaubenden Strände
Wo ist es in Indonesien am schönsten?
Das ist schwierig, zu sagen. Für viele liegen die schönsten Regionen Indonesiens auf den Kleinen Sundainseln. Immer eine Reise ist Bali wert. Sie ist die bekannteste und am stärksten touristisch erschlossene Insel des Staates. Um möglichst viel von Indonesien zu sehen, bietet sich ein Inselhopping an.
Indonesien: Kombireisen ✈ Rundreisen

Indonesien Kombireise
Indonesien Kombireisen - Der perfekte Urlaubsmix. Ihr ganz persönlicher Pauschalurlaub nach Ihren Wünschen!

Rundreisen Indonesien
Finden Sie jetzt Ihre perfekt organisierte Indonesien Rundreise und erleben Sie einen Traumurlaub.
Was muss ich in Indonesien gesehen haben?
Indonesien ist ein vielfältiges Reiseland mit Vulkanen, Stränden, Dschungellandschaften, wilden Tieren, Kulturstätten, Partyorten und Großstädten. Je nach Ihrem Urlaubswunsch können Sie Ihren Aufenthalt in dem exotischen Paradies gestalten. Die besten Sehenswürdigkeiten und Reiseregionen haben wir für Sie hier (interner Link) zusammengestellt.
Ist Indonesien gefährlich?
Ähnlich wie viele andere südostasiatische Länder ist auch Indonesien ein sicheres Reiseland. Selbstverständlich ist es wichtig, die gewohnte Umsicht zu bewahren und Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes für ausgewiesene Regionen des Inselstaates ernst zu nehmen.
Wann sollte ich nach Indonesien reisen?
Indonesien ist riesig, weswegen es regionale Unterschiede gibt. Als beste Reisezeit gelten die Monate April bis November, da dann Trockenzeit ist. In den Monaten Mai und Juni ist es weniger heiß als in den folgenden Monaten.
Was für ein Meer gehört zu Indonesien?
Das Inselreich wird von großen Wassermassen umgeben. Zahlreiche Meerengen, Seebecken und Nebenmeere durchziehen es. Im Norden des Staates befindet sich mit der Straße von Malakka eine der wichtigsten Wasserstraßen. Eines der berühmtesten Meere in der Region ist der Javasee. Letztlich erstreckt sich Indonesien zwischen dem Indonesischen und Pazifischen Ozean.
Was gehört zu Indonesien?
Zu Indonesien gehören zahlreiche Inseln. Die für Urlauber wichtigsten Destinationen sind: Sumatra, Java, Sulawesi, Bali, Kalimantan, Borneo, Lombok, Gili Inseln, Flores und Komodo.
Wie lange dauert der Flug nach Indonesien?
Die Flugzeit nach Indonesien schwankt je nach deutschem Abflughafen und Zielflughafen. Ein Direktflug bräuchte etwa 14 Stunden. Diese sind jedoch selten oder gar nicht verfügbar. Durch den Zwischenstopp und ein Umsteigen verlängert sich die Flugzeit auf rund 16 bis 20 Stunden. Aus diesem Grund verbinden einige Reisende ihre Indonesienreise gern mit einer weiteren Destination.
Wie fliege ich nach Indonesien?
Direktflüge nach Indonesien gibt es kaum. Für gewöhnlich machen Sie einen Zwischenstopp oder zwei Zwischenstopps. Diese erfolgen beispielsweise in Singapur oder in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Wie viele Sprachen hat Indonesien?
Der rund 1,91 Millionen Quadratkilometer große Inselstaat am Äquator ist reich an Sprachen. Amtssprache ist »Bahasa Indonesia«, aber auf den tausenden von Inseln werden über 250 Sprachen gesprochen. Das begründet sich in dem überwältigenden Kulturmix der Republik. Einen Großteil der Bevölkerung machen die Malaien aus. Zu den 270,2 Millionen Einwohnern gehören jedoch auch Urvölker wie die Papuas und weitere Bevölkerungsgruppen wie Chinesen, Europäer etc.
Ist Indonesien unabhängig?
Die Republik mit ihren 270 Millionen Einwohnern ist der weltgrößte Inselstaat. Ihre Geschichte ist sehr wechselhaft und wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts stark von den Japanern und Niederländern geprägt. Anfang der 1940er-Jahre wurden die antikolonialen Stimmen immer lauter. Am 17. August 1945 riefen der ehemalige indonesische Präsident Sukarno und der indonesische Vizepräsident und Ministerpräsident Mohammad Hatta die Unabhängigkeit aus. Der Staatsname war nun Indonesia.
Ist Indonesien ein Schwellenland?
Ja, das ist es. Wenn sie den Inselstaat besuchen, lernen sie eines der 20 bedeutendsten Schwellenländer der Welt kennen. Das Bevölkerungswachstum und das Wirtschaftswachstum sind immens. Kaum ein anderes Land produziert mehr Naturkautschuk als dieses. Zusätzlich ist Indonesien ein wichtiger Produzent von Agrarprodukten wie Tee, Reis, Zuckerrohr, Kaffee, Tabak, Kokosnüsse, Palmöl und Gewürzen. Die Industrialisierung ist weit vorangeschritten. Sie macht circa 38,9% des BIP aus.
Wo wechsle ich die indonesische Rupiah?
Seit 1949 ist die indonesische Rupiah offizielle Währung. Münzen und Banknoten sind von ihr im Umlauf. Am besten heben Sie Geld mit ihrer Kreditkarte oder Debitkarte direkt am Geldautomaten ab. Das ist am günstigsten, sofern die Hausbank keine hohen Gebühren für Geldabhebungen im außereuropäischen Ausland nimmt. Informieren Sie sich darüber vor Urlaubsantritt bei Ihrer Bank. Alternativ dazu ist ein Umtausch in Wechselstuben und Hotels möglich, wofür zumeist erhöhte Gebühren anfallen.
Wie ist das mit dem Visum für Indonesien?
Die Einreise für einen Urlaubsaufenthalt gestaltet sich für Inhaber eines deutschen Reisepasses sehr einfach. Sie können für touristische Zwecke bis zu 30 Tage im Land verweilen - ohne Visum. Somit ist viel Zeit für Rundreisen da. Der Grenzbeamte bzw. die zuständige Airline kann Sie nach einem Rück- oder Weiterflugticket fragen. Sie können den visumsfreien Aufenthalt mit einer Länge von 30 Tagen nicht verlängern.
Lagen können sich schnell verändern und entwickeln. Wir empfehlen Ihnen sich über die aktuelle Situation beim Auswärtigen Amt zu informieren!