
Wann ist die beste Reisezeit Indischer Ozean?
Planen Sie Ihre Reise zum Indischen Ozean? Dann erfahren Sie bei uns, welcher Zeitpunkt im Jahr als die beste Reisezeit für den Indischen Ozean gilt. Da es in einigen Monaten auch immer wieder zu starken Regenfällen kommen kann, sollte der Reisezeitpunkt gut gewählt sein. Wir beleuchten für Sie die einzelnen Länder näher und geben Ihnen wertvolle Tipps. Sprechen Sie uns gerne persönlich an und lassen Sie sich von uns individuell beraten.
Wann ist die beste Reisezeit für La Reunion?
Auf der Insel La Reunion verlaufen die Jahreszeiten umgekehrt zum Wetter in Europa. Das bedeutet, dass die Monate von November bis April zum Sommer gehören und die Monate Mai bis Oktober zum Winter.
Wobei Urlauber in der "kalten" Jahreszeit bei Temperaturen um die 25° Celsius am Tag zu entspannten Stunden am weißen Sandstrand locken. Von September bis November verläuft bei Temperaturen um die 25° Celsius an der Küste die Trockenzeit.
Diese gilt als Hauptsaison auf der zu Frankreich gehörenden Insel. Auf der Insel La Reunion gibt es verschiedene Mikro Klimata, die dafür sorgen, dass es regionale Wetterunterschiede gibt. Am trockensten uns sonnigsten ist es an der Westküste, während es im Landesinneren auf höheren Lagen zu Frost kommen kann.
Reisezeit nach Urlaubswunsch
- Badeurlaub: September bis Dezember
- Erholungsurlaub: April bis Dezember
Wann ist die beste Reisezeit für Madagaskar?
Die beste Reisezeit für einen Urlaub auf Madagaskar kann nicht pauschal bestimmt werden. Denn durch die Größe und die vielfältige Landschaft herrschen auf der Insel verschiedene Wetterbedingungen. Je nach Region bietet sich ein anderer Zeitraum für eine unbeschwerte Reise auf die Insel im Indischen Ozean an.
Bei Reisen an die Ostküste erwartet Sie tropisches Regenwaldklima mit durchschnittlichen 28° Celsius zu jedem Zeitpunkt im Jahr.
Die West- und Nordküste überzeugen mit tropischen Savannenklima und einer Jahresdurchschnittstemperatur von 26° Celsius. Die besten Bedingungen für einen Badeurlaub herrschen während der Trockenzeit, die von Mai bis Oktober andauert. Während der Monate von Oktober bis April kann es auf der ganzen Insel immer wieder zu Niederschlägen kommen. Während es an der Ostküste häufig regnen kann, ist der Südwesten meistens heiß und trocken.
Reisezeit nach Region
- Norden: April bis November
- Süd- und Westküste: ganzjährig
- Ostküste: Juli bis November
- Zentrales Hochland: April bis Oktober
Wann ist die beste Reisezeit für die Malediven?
Während in Deutschland und ganz Mittel- und Nordeuropa die Temperaturen immer weiter sinken, zeigen die Thermometer auf den Malediven zum Ende des Jahres paradiesische Temperaturen an.
Die Monate der Trockenzeit von November bis April eignen sich hervorragend, um auf der Insel Vitamin D zu tanken und einen kühlen Cocktail in einer Hängematte zu genießen.
Danach wechselt der Nordost Monsun zum Südwest Monsun und läutet die Regenzeit ein. Diese dauert zwischen Mai und Oktober an. Doch auch in diesen Monaten können Sie einen Urlaub auf den Malediven genießen. Denn die Regenschauer sind in der Regel kurzweilig und die Temperaturen bis zu 32° in der Luft und 29° Celsius im Wasser lassen Urlaubsträume wahr werden.
Reisezeit nach Urlaubswunsch
- Badeurlaub: November – April
- Erholungsurlaub: Januar-Dezember
- Surfurlaub: November – April
- Tauchurlaub: August – September
Wann ist die beste Reisezeit für Mauritius?
Strahlend blauer Himmel und sommerliche Temperaturen machen Mauritius zu einem beliebten Ziel im Winter. Wer sich eine Auszeit vom deutschen Winter gönnen will, ist hier genau richtig. Denn von Dezember bis März bewegen sich die Temperaturen zwischen 25 und 30° Celsius.
Zwar kommt es in dem Zeitraum auch immer wieder zu Regenfällen, doch diese treffen die Insel vorwiegend nachts.
Außerdem können von Dezember bis Februar vereinzelt Zyklone auftreten, die allerdings selten bis ins Innere der Insel vordringen. Die Monate ohne Regenwahrscheinlichkeit sind die kühlsten auf der beliebten Urlaubsinsel.
Wobei das Thermometer in der "kalten" Jahreszeit nicht unter 19° Celsius fällt. Zudem lacht die Sonne ganzjährig mindestens acht Stunden am Tag.
Reisezeit nach Urlaubswunsch
Badeurlaub: ganzjährig
Erholungsurlaub: ganzjährig
Surfurlaub: November - April
Tauchurlaub: Mai - Oktober
Wann ist die beste Reisezeit für Sansibar?
Das Wetter auf Sansibar ist von dem tropischen Klima sowie dem Nordost- und Südwestmonsun bestimmt. Hier gibt es vier Jahreszeiten: zwei Regen- und zwei Trockenzeiten. In den beiden letzten Monaten des Jahres, November und Dezember herrscht die kleine Regenzeit. Hier treten kurzzeitige Regenschauer bei Temperaturen um die 31° Celsius auf. Die ersten Monate im Jahr Januar und Februar gelten als kleine Trockenzeit.
Wie der Name erahnen lässt, fällt in den beiden Monaten kaum Regen und Temperaturen um die 30° Celsius an Land und 29° Celsius im Wasser bieten beste Bedingungen für einen Badeurlaub. Auch die große Trockenzeit, die von Juni bis Oktober stattfindet, lockt mit viel Sonnenschein, warmen Temperaturen und wenig Regen.
Reisezeit nach Urlaubswunsch
- Badeurlaub: Januar und Februar sowie Juni bis Oktober
- Erholungsurlaub: ganzjährig
- Surfurlaub: Juni bis September und Dezember bis Februar
- Tauchurlaub: Juni bis Oktober
Wann ist die beste Reisezeit für die Seychellen?
Das Gute vorweg: Durch das tropische Klima herrschen auf den Seychellen ganzjährig warme Temperaturen. Auch hier gibt es anstatt vier Jahreszeiten eine Trocken- und eine Regenzeit. Jedoch bedeutet das keineswegs, dass es entweder nur regnet oder gar nicht. In der Zeit von November bis April wechselt das Wetter immer wieder von Regen zu Sonnenschein.
Dabei sorgen Temperaturen von 25 bis 30° Celsius für optimale Bedingungen, die Insel in der Nebensaison zu genießen. Die Hauptsaison und Trockenzeit prägen die Monate von Mai bis Oktober und lassen die Inseln zu einem perfekten Ziel für Badeurlaube mit der Familie werden.
Reisezeit nach Urlaubswunsch
- Badeurlaub: Mai bis Oktober
- Erholungsurlaub: ganzjährig
- Surfurlaub: Mai bis September
- Tauchurlaub: März bis Mai und von September bis Dezember
Wann ist die beste Reisezeit für Indien?
Das große Reiseland Indien hat ein vielfältiges Klima, zu dem in den Sommermonaten tropische Wirbelstürme gehören. In den hohen Bergen herrscht eine große Kälte mit Schnee und Eis.
Die meisten Urlauber entscheiden sich für eine Rundreise durch Indien. Für sie ist die beste Reisezeit im Winter, denn so ist die Regenwahrscheinlichkeit am geringsten und es ist nicht so heiß. Hierzu gehören die Monate November bis März.
Im Norden des Landes erwarten Sie im Dezember und Januar sehr kühle Temperaturen.
Im Süden und Südosten ist es zwar deutlich wärmer, aber dafür kann es zwischen Oktober und Anfang Dezember öfter regnen.
Die Regenzeit in Indien umfasst zumeist die Monate Mai bis Oktober.
Wann ist die beste Reisezeit für Sri Lanka?
Die beste Reisezeit für Sri Lanka ist von Dezember bis April. Die Hauptreisezeit liegt jedoch zwischen Januar und Februar, wenn die meisten Touristen kommen
Der Osten zeigt sich zwischen März und November von der schönsten Seite.
Die Südküste brilliert zwischen November und April. Ganzjährig erlauben das zentrale Bergland sowie kulturelle Dreieck einen herrlichen Urlaub
Sri Lanka wird durch ein tropisches Monsun-Klima mit einer hohen Luftfeuchtigkeit und hohen Tagestemperaturen geprägt.
Die Regenzeit ist die Zeit des Jahres, in der das Land von Monsunregen überflutet wird. Diese Jahreszeit dauert von Mai bis September und bringt die meisten Niederschläge mit sich.
Beste Reisezeit für Sri Lanke ja nach Aktivität:
- Badeurlaub im Osten April bis Oktober
- Badeurlaub im Südwesten: November bis März
- Tauchurlaub im Osten: April bis September
- Tauchurlaub im Südwesten: November bis April
- Walbeobachtungen im Osten: Mai bis Oktober
- Walbeobachtungen im Süden: Januar bis April
- Surfen im Osten: April bis Oktober
- Surfen im Südwesten: November bis April
- Safari und Wandern im Bergland: Januar bis März
- Yala Safaripark: November bis April
- Adam’s Peak: Dezember bis April
Erleben Sie unvergessliche Urlaubsmomente im Indischen Ozean
Erkunden Sie die unvergleichliche Schönheit des Indischen Ozeans und planen Sie Ihre unvergessliche Reise zu den paradiesischen Stränden von Madagaskar, den Malediven oder den Seychellen. Buchen Sie jetzt und erleben Sie unvergessliche Urlaubsmomente im Indischen Ozean!