Mumbai ist die größte Stadt und wichtigste Hafenstadt Indiens

Mumbai die Hauptstadt von Maharashtra

Die wichtigste Hafenstadt Indiens und wird heute Mumbai genannt; bis 1996 hieß sie Bombay. Sie ist der Regierungssitz des Bundesstaates Maharashtra. Auf der Halbinsel Salsette gelegen, befindet sich das Stadtzentrum auf einem schmalen Landstreifen.

Mumbai ist die Hauptstadt des Bundesstaates Maharashtra. Es ist von einer wunderbaren Architektur geprägt. Die Großstadt ist das Kulturzentrum des Landes. Die Theater, Museen und Galerien Mumbais sind weltberühmt.

Schlangenbeschwörer mit Kobra in Mumbai im Buddhismus gilt die Kobra als heilig

Buchen Sie jetzt Ihre Reise nach Mumbai

Kombireisen mit AsiaGo – die perfekte Reisekombination aus Städtetrip, Strandurlaub und Kulturreise.

Kombireisen

Indien mit jedem beliebigen Reiseziel kombinieren ★ Urlaub individuell
Urlaub ganz nach Ihren Wünschen!

Kombireisen jetzt buchen

AsiaGo – Ihr Rundreisen Anbieter für unvergessliche Erlebnisse.

Rundreisen

Indien auf einer Rundreise erleben. Rundreisen vergleichen und buchen.
Indien Rundreisen vom Spezialisten.

Rundreisen & Erlebnisreisen

Die besten Last Minute Reisen und Deals – jetzt buchen!

Last Minute Reisen

Indien Urlaub im Preisvergleich günstige Reisen jetzt vergleichen und buchen! Reiseschnäppchen Indien Urlaub.

Indien Last Minute

Architektonisches und kulturelles Erbe

Mumbai war einst Kolonie der Briten, was sich auf den Charakter der Metropole nachhaltig ausgewirkt hat. Bummelt man durch die Straßen im Stadtzentrum, so trifft man häufig auf regionale Variation des Historismus. Die Gebäude sind dabei oft eine britische Varianten des Mogul-Stils. Hier verschmilzt der Einfluss der Kolonialzeit mit der reichen Kultur Indiens, was eine interessante und sehenswerte Mischung ergibt. Viele Bauwerke gaben es auf die Liste des UNESCO-Kulturerbes geschafft.

Beeindruckende Bauwerke aus der britischen Kolonialzeit in Mumbai

Als kulturelles Zentrum zieht Mumbai begnadete Künstler klassischer und indischer Musik an, ebenso wie Tanz- und Theaterkünstler des ganzen Landes. Möchte man die hinduistische Kultur erleben, besucht man eines der zahlreichen Konzerte im Bharatiya Vidya Bhavan. Oder man geht in die Cowasjee Jehangir Hall, die sich unmittelbarer Nähe des Chhatrapati Shivaji Maharaj Museums befindet. Auch der MMRDA Ground ist einen Besuch wert, denn er liegt im weltberühmten Bandra-Kurla-Complex.

Die Museen Mumbais ziehen etliche Touristen aus aller Welt an. Das einstige Prince of Wales Museum ist schon wegen seiner architektonischen Schönheit eine Reise wert. In Mitten von Grünanlagen errichtet, wartet das Chhatrapati Shivaji Maharaj Museum mit dem herausragenden britischen Kolonialstil auf. Gekrönt ist es mit einer weißen Kuppel, die im Mogul-Stil gestaltet wurde. Eine Verbindung islamischer Details mit der Ziegelbauweise, die in England sehr populär ist, findet man vereint im Mani Bhavan.

Es war zwischen 1917 und 1934 Stützpunkt von Mahatma Gandhi. Hier befindet eine Gedenkstätte für den Politiker, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Auf keinen Fall verpassen sollten Sie auch das Gateway of India, das Wahrziechen der Stadt. Es wurde im Jahre 1924 erbaut. In unmittelbarer Nähe erhebt sich das Taj Mahal Hotel, in dessen Räumen berühmte Persönlichkeiten übernachtet haben. Prinz Charles, The Beatles und Bill Clinton gehören zu den Besuchern.

Mahatma Gandhi hat gegen eine Teilung Indiens gekämpft

Mumbai - Die Megacity auf dem asiatischen Subkontinent

Das Fort-Viertel zeugt von der britischen Kolonialzeit wie kaum ein anderes. Im Süden Mumbais gelegen, befinden sich hier heute sämtliche Banken der Weltstadt sowie viele Bauwerke der Raj-Ära. Auch der einstige Victoria Terminus ist dort angesiedelt. Der einst meistbenutzte Bahnhof der Welt ist eine imposante Rippenkonstruktion mit offenen Säulengängen im Innenraum. Steinskulpturen und Reliefs verzieren das Gebäude und es wird von der Skulptur Lady of Progress gekrönt, die auf der Kuppel thront.

Bauten aus der britischen Kolonialzeit findet man im Fortviertel in Mumbai

Damit ist es eines der typischsten und beeindrucktesten Beispiele der Verschmelzung des viktorianischen Baustils mit indischer Architektur. Seit 2004 ist es ein Kulturerbe der UNESCO. Die Elephanta-Höhle sollte bei Indien Reisen in diese Region keinesfalls fehlen. Die eindrucksvollen Tempelhöhlen der Insel Elephanta wurden im 8. Jahrhundert ausgestaltet.

Von ihnen ist die große Elephanta-Höhle die beeindruckendste. Im Höhlentempel befindet sich eine Trimurti, eine dreigesichtige Shiva-Skulptur, die ein außerordentliches Beispiel hinduistischer Bildhauerkunst darstellt.

Elephanta ist eine kleine Insel im Thane Creek bei Mumbai